![]() |
||
![]() ![]() ![]() [+] vergrößern (6 Bilder) |
||
projektbeschreibungGeplant sind vier in ihrer Grundkonstruktion idente Gebäude, wobei der Fokus darauf gerichtet ist, den Flächenverbrauch möglichst gering zu halten, d.h. mehrfach zu nutzen.
Dem ersten Gebäude vorgelagert sind Parkflächen für Kunden und Mieter. In den zwei mittleren Baukörpern sind Produktions- und/oder Lagerflächen im Ausmaß von jeweils rund 1000 m², mit der Option von weiteren rund 400 m² Bürofläche im Obergeschoß für Gewerbebetriebe vorgesehen. Die Flächenein- und -aufteilung erfolgt nach Wünschen der jeweiligen Käufer bzw. Mieter. Im südlichsten Gebäude im Ausmaß von rund 1000 m² ist das Biomasse-Fernheizwerk untergebracht, welches die vorstehenden drei Gebäude und benachbarte Gewerbebetriebe mit Wärme bzw. wenn benötigt, mit Kälte versorgen wird. Weiters ist an diesem Gebäude eine thermische Solaranlage zur Heizungsunterstützung im Ausmaß von rund 180 m² angebracht. |
|
philosophieDie Intention war ein Vorzeigeprojekt zu schaffen, für einen ressourcenschonenden + energieeffizienten Gewerbepark + das zu einem leistbaren Preis.
Dieses Projekt wurde ganzheitlich angedacht, um so der Unterschiedlichkeit und der dadurch oft fehlenden Struktur und Linie von Gewerbeparks entgegen zu wirken. |