datenschutzimpressum
projekt und philosophie - Ökorent
collage3 Kopie
collage3 Kopie
Geschäfts- und Büroräumlichkeiten - Ökorent BerndorfGeschäfts- und Büroräumlichkeiten - Ökorent BerndorfProduktions- und Lagerhalle G2 - Ökorent Berndorf

[+] vergrößern (6 Bilder)

projektbeschreibung

Geplant sind vier in ihrer Grundkonstruktion idente Gebäude, wobei der Fokus darauf gerichtet ist, den Flächenverbrauch möglichst gering zu halten, d.h. mehrfach zu nutzen.

Frontansicht 1. Halle - ÖkorentIn dem ersten Gebäude – direkt an der L 201 Berndorfer Straße gelegen – ist ein hochwertiger Ausbau vorgesehen, im Erdgeschoß sind Geschäfts- und Ausstellungsflächen im Umfang von rund 800 m² und im Obergeschoß Büroflächen von rund 400 m² geplant.

Dem ersten Gebäude vorgelagert sind Parkflächen für Kunden und Mieter.

1. Halle - Ökorent

In den zwei mittleren Baukörpern sind Produktions- und/oder Lagerflächen im Ausmaß von jeweils rund 1000 m², mit der Option von weiteren rund 400 m² Bürofläche im Obergeschoß für Gewerbebetriebe vorgesehen. Die Flächenein- und -aufteilung erfolgt nach Wünschen der jeweiligen Käufer bzw. Mieter.

Im südlichsten Gebäude im Ausmaß von rund 1000 m² ist das Biomasse-Fernheizwerk untergebracht, welches die vorstehenden drei Gebäude und benachbarte Gewerbebetriebe mit Wärme bzw. wenn benötigt, mit Kälte versorgen wird. Weiters ist an diesem Gebäude eine thermische Solaranlage zur Heizungsunterstützung im Ausmaß von rund 180 m² angebracht.


philosophie

Die Intention war ein Vorzeigeprojekt zu schaffen, für einen ressourcenschonenden + energieeffizienten Gewerbepark + das zu einem leistbaren Preis.

blatt_hausDer Energiegedanke wird konsequent verfolgt – die Architektur dieser Anlage folgt der Funktion der Ausnutzung der Sonne. Weiters sind die Gebäude so angelegt, dass auch hier eine möglichst ressourcenschonende und effiziente Nutzung von Grund und Boden gegeben ist. Die Verkehrsflächen wurden so optimiert, dass sie mehreren Nutzern zur Verfügung stehen, die Gebäudehülle multifunktional genutzt wird und sich somit die Bodennutzungsfläche auf ein Mindestmaß reduzieren lässt. Aufgrund der Größe dieses regionalen Projektes ist es möglich zu zeigen, dass man bei großzügigen Gewerbebauten auch klare, attraktive und formschöne Baukörper umsetzen kann und so einheitlicher und landschaftschonender baut.

Planansicht - ÖkorentDie Gebäude sind so konstruiert, dass eine möglichst wirtschaftliche Bauweise bei einem sehr einheitlichen und hochwertigen Erscheinungsbild gegeben ist und die Grundrisse sehr unterschiedliche Nutzungen bezüglich Einteilung, Größe etc. zulassen.

Dieses Projekt wurde ganzheitlich angedacht, um so der Unterschiedlichkeit und der dadurch oft fehlenden Struktur und Linie von Gewerbeparks entgegen zu wirken.